• Charity Walk & Run Ahmadiyya: 100.000 Euro für Hilfsbedürftige im Jahr 2023 Nach 273 Benefizläufen seit 2007 und mehr als 350.000 € Spenden, steigt das Projekt Charity Walk & Run nun in eine neue Dimension auf. In diesem Jahr werden wieder bundesweit an mehr als zehn Standorten Benefizläufe zugunsten von Kindern und Hilfsbedürftige stattfinden. Im folgenden finden Sie eine Übersicht über die Städte in ihrer Nähe, wo der Charity Walk &...

    Zum Artikel

  • Die Prophezeiungen von Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad über die heutige Klimaveränderung und bevorstehende Katastrophen Die heutige Klimaveränderung ist zweifellos eines der drängendsten Probleme unserer Zeit. Die steigenden Temperaturen, die schmelzenden Gletscher und die zunehmenden Naturkatastrophen sind nur einige der Auswirkungen, mit denen wir konfrontiert sind. Doch was sagt uns die Zukunft? Hat Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad, der Gründer der Ahma...

    Zum Artikel

  • Interreligiöser Dialog und Zusammenarbeit: Die Rolle der Ahmadiyya-Gemeinschaft in einer Toleranten Gesellschaft Die Integration islamischer Werte, insbesondere im Kontext der Ahmadiyya-Gemeinschaft, in die politische und gesellschaftliche Struktur erfordert eine inklusive und respektvolle Herangehensweise der Politiker und Regierungen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Politiker und Regierungen mit der Ahmadiyya-Gemeinschaft interagieren und ...

    Zum Artikel

  • Die Kraft der Entschlossenheit: Auf dem Weg zu persönlichem Erfolg Erfolg ist keine Glückssache; er ist das Ergebnis von Entschlossenheit, Zielstrebigkeit und unablässigem Streben nach Exzellenz. Jeder von uns hat die Macht, seinen eigenen Weg zum Erfolg zu formen. Die entscheidende Zutat? Entschlossenheit – die innere Bestimmung, Hindernisse zu überwinden und trotz aller Widrigkeiten voranzuschreiten. 1. Klare Ziele setzen und verfolgen Entsc...

    Zum Artikel

  • Ein Appell für den Weltfrieden: Gemeinschaft, Verantwortung und Nachhaltigkeit im Angesicht von Unruhen, Klima und bevorstehenden Katastrophen Liebe Freunde, heute möchte ich über die dringende Notwendigkeit sprechen, in diesen turbulenten Zeiten einen globalen Aufruf zum Frieden zu starten. Angesichts der zunehmenden Unruhen, der unmittelbaren Klimaveränderungen und der bevorstehenden Katastrophen müssen wir zusammenkommen und handeln.

    Zum Artikel

  • Gemeinsam für eine Bessere Welt: Andersgläubige und die Ahmadiyya-Gemeinschaft Die Ahmadiyya-Gemeinschaft steht für eine Botschaft des Friedens, der Liebe und der universellen Brüderlichkeit. In einer Zeit, in der die Welt mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert ist, ist es entscheidend, dass Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammenkommen, um sich gegenseitig zu unterstützen und für das Wohl der Gesellschaft zu arbeiten. 1. Inf...

    Zum Artikel

  • Die Philosophie der Lehren des Islams nach Hazrat Mirza Ghulam Ahmad Hazrat Mirza Ghulam Ahmad, der Gründer der Ahmadiyya-Bewegung im Islam, verstand den Islam nicht nur als eine Religion, sondern als eine umfassende Philosophie des Lebens. Seine Lehren enthüllen die wahre Essenz des Islams und betonen die Prinzipien des Friedens, der Toleranz und der Liebe.

    Zum Artikel

  • Die Vision von Hazrat Mirza Ghulam Ahmad: Ein Blick auf die Ahmadiyya-Bewegung im Islam Hazrat Mirza Ghulam Ahmad, der Gründer der Ahmadiyya-Bewegung im Islam, war ein visionärer Denker, der den Islam in einer Zeit der Herausforderungen und Missverständnisse neu beleuchtete. Seine Vision umfasste nicht nur die spirituellen Lehren des Islams, sondern betonte auch soziale Gerechtigkeit, Frieden und interreligiösen Dialog.

    Zum Artikel

  • Praktische Lebenshilfe: Kleine Schritte zu einem erfüllten Leben Inmitten des hektischen Alltags können kleine, positive Veränderungen im Lebensstil einen großen Einfluss auf unsere Lebensqualität haben. Hier sind einige praktische Lebenshilfe-Praktiken, die jeder in seinem Umfeld anwenden kann, um zu einem erfüllteren und glücklicheren Leben zu gelangen. 1. Tägliche Achtsamkeit und Meditation Einführen von Achtsamkeit und Meditation in den Ta...

    Zum Artikel

  • Innerer Frieden: Der Schlüssel zur Welt des Friedens Inmitten der Hektik des modernen Lebens sehnen sich viele Menschen nach einem Zustand des Friedens - einem Frieden, der nicht nur äußerlich, sondern vor allem innerlich ist. Innerer Frieden ist der Schlüssel, der nicht nur unsere individuelle Lebensqualität verbessert, sondern auch die Welt um uns herum positiv beeinflusst. Die Bedeutung des Inneren Friedens Innerer Frieden ist ein Zustand d...

    Zum Artikel

  • Frieden in einer zerrütteten Welt: Eine Betrachtung der Rolle des Islam und Ahmadiyya Inmitten von Konflikten, Umweltkrisen und sozialen Unruhen sehnen sich Menschen weltweit nach Frieden und Stabilität. In diesen herausfordernden Zeiten ist es entscheidend, auf die Botschaft des Islam und speziell auf die Ahmadiyya-Gemeinschaft zu hören, die eine Botschaft des Friedens, der Toleranz und der Liebe verkündet.

    Zum Artikel

  • Ein Aufruf für den Weltfrieden: Die Rolle des Islam, Ahmadiyya und des Khilafats in Zeiten von Unruhen, Klima und bevorstehenden Katastrophen In einer Welt, die von Unruhen, Klimawandel und bevorstehenden Naturkatastrophen geplagt wird, ist der Ruf nach Frieden dringender denn je. Es ist an der Zeit, dass wir uns gemeinsam den Lehren des Islam und speziell der Ahmadiyya-Gemeinschaft zuwenden, um Weisheit und Führung zu finden, um Frieden in dies...

    Zum Artikel

  • Wassiyat und Sadqa: Gemeinschaftsdienst für ein Wohlstand In der Ahmadiyya Muslim Gemeinschaft stehen die Prinzipien von Wassiyat und Sadqa im Zentrum der Bemühungen, für das Wohl der Gesellschaft zu arbeiten und einen nachhaltigen sozialen Einfluss zu erzielen. Diese Praktiken betonen die Werte der Nächstenliebe, Großzügigkeit und des gemeinschaftlichen Engagements. Wassiyat: Das spirituelle Verpflichtungsversprechen Wassiyat ist ein spiritue...

    Zum Artikel

  • Der Islam und die Moderne: Eine Betrachtung der Relevanz des Islam in der heutigen Welt In einer Welt, die von ständigem Wandel und technologischem Fortschritt geprägt ist, stellt sich die Frage nach der Relevanz des Islam in der modernen Gesellschaft. Der Islam, eine der ältesten Weltreligionen, bietet weiterhin zeitlose Prinzipien und Lehren, die auch in der heutigen komplexen Welt von Bedeutung sind.

    Zum Artikel

  • Die Welt durchlebt im Moment sehr turbulente Zeiten. Die Weltwirtschaftskrise fährt fort, nahezu jede Woche neue und schwerwiegendere Gefahren aufzudecken. Die Ähnlichkeiten zur Zeit kurz vor dem Zweiten Weltkrieg werden immer häufiger angeführt, und es scheint offensichtlich, dass die Ereignisse die Welt mit beispielloser Geschwindigkeit in Richtung eines schrecklichen Dritten Weltkrieges bewegen.Es herrscht ein überwältigendes Gefühl vor, das...

    Zum Artikel

  • Warnungen vor einem Dritten Weltkrieg: Die Notwendigkeit globaler Harmonie Die Welt, in der wir leben, ist von vielen Herausforderungen geprägt, und eine davon ist die anhaltende Angst vor einem Dritten Weltkrieg. Diese Warnungen sind ernst zu nehmen und erfordern von uns allen eine reflektierte und gemeinsame Anstrengung, um Frieden und globale Harmonie zu bewahren. Die historische Perspektive Die Menschheit hat bereits zwei verheerende Weltk...

    Zum Artikel

  • Die Erwartung des Mahdi und des Messias in der Ahmadiyya Perspektive In der Ahmadiyya Muslim Gemeinschaft gibt es eine tiefverwurzelte Überzeugung in die Verheißung des Mahdi und des Messias, die sich in den Endzeiten manifestieren wird. Diese spirituellen Führer wurden von Prophet Muhammad angekündigt und sollen die Menschheit in eine Ära des Friedens, der Liebe und der spirituellen Erneuerung führen. Die Verheißung des Mahdi und des Messias ...

    Zum Artikel

  • Der Verheißene Messias und Mahdi: Ein Licht der Hoffnung für die Menschheit In der Ahmadiyya Muslim Gemeinschaft wird der Verheißene Messias und Mahdi als eine göttliche Botschaft der Hoffnung für die Menschheit verehrt. Dieser erhebliche spirituelle Führer wurde vor über einem Jahrhundert in der Person von Hazrat Mirza Ghulam Ahmad (1835-1908) prophezeit und ist ein zentraler Bestandteil des Glaubens der Gemeinschaft. Die Bedeutung der Prophez...

    Zum Artikel

  • Der Prophet Muhammad als Khatam an-Nabiyyin: Das Siegel der Propheten In der Ahmadiyya Muslim Gemeinschaft wird der Prophet Muhammad als Khatam an-Nabiyyin verehrt, was auf Arabisch "Das Siegel der Propheten" bedeutet. Diese Bezeichnung trägt eine tiefe spirituelle und theologische Bedeutung und wird von den Gläubigen mit großer Ehrfurcht anerkannt. Die Bedeutung von Khatam an-Nabiyyin Khatam an-Nabiyyin bedeutet, dass der Prophet Muhammad der...

    Zum Artikel

  • Gott, der Schöpfer: Die Quelle der Liebe und Inspiration In der Ahmadiyya Muslim Gemeinschaft ist die Liebe zu Gott, dem Schöpfer des Universums, der Mittelpunkt des Glaubens. Diese Liebe zu Gott ist tief verwurzelt in der Überzeugung, dass Er der Ursprung von allem ist und uns Liebe, Barmherzigkeit und Weisheit schenkt. Die Bedeutung der Liebe zu Gott Die Liebe zu Gott ist eine spirituelle Bindung, die das Herz erfüllt und den Geist erleuchte...

    Zum Artikel

  • Die Liebe zum Khilafat und Gott, den Schöpfer: Eine Quelle der Inspiration In der Ahmadiyya Muslim Gemeinschaft ist die Liebe zum Khilafat tief mit der Liebe zu Gott, dem Schöpfer des Universums, verwoben. Der Khalifatul Masih, als spiritueller Führer und Repräsentant des Propheten des Islam, steht Gott so nah, dass seine Liebe und Fürsorge für die Menschen eine Reflexion der göttlichen Liebe ist. Diese enge spirituelle Verbindung erfüllt die He...

    Zum Artikel

  • Die Liebe zum Khilafat: Ein Segen für eine bessere Welt In der Ahmadiyya Muslim Gemeinschaft ist die Liebe zum Khilafat ein zentraler Aspekt, der das Herz der Gläubigen erfüllt. Der Khalifatul Masih, als spiritueller Führer und Repräsentant des Propheten des Islam, steht Gott so nah und betet für die Menschen und eine bessere Welt. Diese tiefe spirituelle Verbindung macht das Khalifat zu einer unersetzlichen Quelle der Führung und des Trostes. ...

    Zum Artikel

  • Ahmadiyya Aamla Mitglieder: Hüter des Zusammenhalts und der Spiritualität In der Ahmadiyya Muslim Gemeinschaft spielen die Aamla Mitglieder eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Zusammenhalt, spirituellem Wachstum und ehrenamtlicher Arbeit. Diese engagierten Mitglieder sind die Säulen, die die Gemeinschaft aufbauen und fördern, indem sie ihre Zeit, Führung und Aufgaben für eine bessere Welt widmen. Die Aufgaben der Aamla Mitglieder Di...

    Zum Artikel

  • Gemeinschaftszugehörigkeit in der Ahmadiyya Muslim Gemeinschaft: Einbindung und Beitrag von Atfal, Khuddam, Ansar, Lajna und Nasirat Die Ahmadiyya Muslim Gemeinschaft ist in verschiedene Unterorganisationen gegliedert, die die Mitglieder nach Alter und Geschlecht gruppieren: Atfal, Khuddam, Ansar, Lajna und Nasirat. Jede dieser Gruppen spielt eine entscheidende Rolle in der Gemeinschaft und trägt auf ihre Weise zum Wohlstand und zur Weiterentwic...

    Zum Artikel

  • Ahmadiyya Muslim in der Gesellschaft: Eine Vision für Integration und Zusammenarbeit Die Ahmadiyya Muslim Gemeinschaft ist eine Gemeinschaft, die auf den Prinzipien des Islam basiert und die Botschaft des Friedens, der Toleranz und der Liebe für alle Menschen verbreitet. In einer zunehmend vielfältigen Welt strebt die Ahmadiyya Muslim Gemeinschaft danach, sich aktiv in die Gesellschaft einzubinden und ein harmonisches Zusammenleben zu fördern. ...

    Zum Artikel

  • Der Schlüssel zum Erfolg in dieser Welt: Weisheit, Ausdauer und Achtsamkeit Erfolg - ein Wort, das in der heutigen Welt allgegenwärtig ist und viele Menschen auf ihrer Lebensreise antreibt. Doch was ist der Schlüssel zum Erfolg? Es ist eine Frage, die vielfältige Antworten hervorruft, aber einige gemeinsame Elemente stehen im Mittelpunkt eines erfolgreichen Lebens. 1. Weisheit durch Wissen und Erfahrung Einer der wesentlichen Schlüssel zum Erf...

    Zum Artikel

  • Innerer Frieden

    Innerer Frieden: Der Schlüssel zur Welt des Friedens

    Inmitten der Hektik des modernen Lebens sehnen sich viele Menschen nach einem Zustand des Friedens - einem Frieden, der nicht nur äußerlich, sondern vor allem innerlich ist. Innerer Frieden ist der Schlüssel, der nicht nur unsere individuelle Lebensqualität verbessert, sondern auch die Welt um uns herum positiv beeinflusst.

    Die Bedeutung des Inneren Friedens

    Innerer Frieden ist ein Zustand der Gelassenheit, der Akzeptanz und des Gleichgewichts, auch wenn die äußeren Umstände turbulent sein können. Es bedeutet, im Einklang mit sich selbst und der Welt zu sein, auch in schwierigen Zeiten. Der Weg zum äußeren Frieden beginnt mit dem inneren Frieden.

    Die Auswirkungen auf unser Umfeld

    Wenn wir inneren Frieden pflegen, strahlen wir Ruhe und Harmonie aus. Dies kann ansteckend sein und andere dazu inspirieren, ähnliche Wege zu beschreiten. Indem wir Frieden in unserem eigenen Leben finden, können wir positive Veränderungen in unseren Familien, Gemeinschaften und sogar in der Welt bewirken.

    Die Praxis des inneren Friedens

    Die Praxis des inneren Friedens beinhaltet Achtsamkeit, Meditation, Selbstreflexion und Mitgefühl. Es ist ein bewusster Prozess, bei dem wir lernen, mit Herausforderungen umzugehen, unseren Geist zu beruhigen und unsere inneren Konflikte zu lösen. Die Entwickelung eines positiven Mindsets und einer respektvollen Haltung gegenüber anderen sind Schlüsselelemente.

    Das Streben nach Frieden in der Welt

    Wenn wir Frieden in die Welt bringen wollen, müssen wir zuerst in uns selbst Frieden finden. Jeder von uns hat die Fähigkeit, positive Veränderungen herbeizuführen, angefangen bei unserem eigenen Inneren bis hin zur Ausstrahlung von Frieden in die Gesellschaft. Kleine Akte des Mitgefühls und der Freundlichkeit können einen großen Unterschied machen.

    Unsere kollektive Verantwortung

    Es liegt an uns, einen friedlichen Weg zu wählen, angefüllt mit Verständnis, Liebe und Harmonie. Indem wir unsere eigenen Herzen in Einklang bringen, setzen wir einen Dominoeffekt des Friedens in Gang, der die Welt zu einem besseren Ort für uns alle machen kann.

    Lasst uns gemeinsam nach innerem Frieden streben, ihn leben und ihn in die Welt hinaustragen. Möge jeder Schritt auf diesem Weg uns und die Welt um uns herum mit Frieden, Liebe und Glückseligkeit erfüllen.


    Frage 1: Was ist innerer Frieden?

    • Antwort: Innerer Frieden ist ein Zustand der Ruhe und Zufriedenheit in unserem Inneren, unabhängig von äußeren Umständen.

    Frage 2: Warum ist innerer Frieden wichtig?

    • Antwort: Innerer Frieden ist wichtig, da er uns emotionale Stabilität und mentale Klarheit verleiht, was zu einem glücklichen und erfüllten Leben führt.

    Frage 3: Wie kann innerer Frieden unser Umfeld beeinflussen?

    • Antwort: Indem wir inneren Frieden pflegen, strahlen wir Ruhe aus, inspirieren andere und schaffen eine positivere Atmosphäre in unserer Umgebung.

    Frage 4: Welche Praktiken fördern inneren Frieden?

    • Antwort: Achtsamkeit, Meditation, Atemübungen, Naturspaziergänge und kreative Ausdrucksformen sind einige Praktiken, die inneren Frieden fördern können.

    Frage 5: Wie können wir Frieden in die Welt bringen?

    • Antwort: Indem wir mit Liebe und Mitgefühl handeln, Konflikte friedlich lösen, anderen helfen und in unseren Gemeinschaften aktiv positive Veränderungen bewirken.

    Frage 6: Was ist unsere Verantwortung im Streben nach innerem Frieden?

    • Antwort: Es liegt an uns, unseren Geist zu beruhigen, negative Emotionen zu überwinden und uns aktiv für eine friedliche Welt einzusetzen.

    Frage 7: Wie kann jeder Einzelne zur Förderung des inneren Friedens beitragen?

    • Antwort: Jeder Einzelne kann zum inneren Frieden beitragen, indem er achtsam ist, sich selbst akzeptiert und Mitgefühl gegenüber anderen zeigt.

    Diese Fragen und Antworten sollen dabei helfen, das Verständnis für inneren Frieden und dessen Auswirkungen zu vertiefen. Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.